Notauffanggruben

Die Notauffanggrube ist eine Sicherheitseinrichtung und ist vor (unter) jedem wassergekühlten Elektroschmelz- und Warmhalteofen angeordnet. Nach einem Störfall am Ofen, und wenn alle Sicherheitseinrichtungen, bzw. Kontrollmechanismen versagt haben, muss die Notauffanggrube im Stande sein, den gesamten Ofeninhalt aufzunehmen, und gleichzeitig ein Zusammentreffen mit Kühlwasser wirkungsvoll zu verhindern.
Wir beschäftigen uns mit dem Bau von Notauffanggruben seit 1989 und identifizieren uns mit den Richtlinien des VDG-Merkblatt S 80 (2007). Wesentliche Punkte, die der Sicherheit dienen, übertreffen wir bei weitem.
Notauffanggruben von Silmeta Systems sind kein Experiment sondern ein Produkt jahrzehnte langer Erfahrung und intensiver Forschungs- bzw. Entwicklungsarbeit!